Am Samstag muss die HG Königshofen/Sachsenflur zum HC Mannheim-Vogelstang reisen. In der Sporthalle Vogelstang Geschwister-Scholl-Schule erwartet die Gäste um 19.30 Uhr ein weiterer Meisterschaftsaspirant der Verbandliga Baden. Die Quadratestädter ließen vorletzte Woche mit einem Auswärtssieg beim SG KIT/MTV Karlsruhe (27:30) aufhorchen und gehören seitdem auch zum erweiterten Kreis der Meisteranwärter. Sie belegen mit 22:8 Punkte den dritten Platz. Einen Platz hinter den Taubertälerinnen, die das gleiche Punktekonto aufweisen.
Nach dem nervenaufreibenden Sieg am vergangenen Wochenende in der Tauber-Franken-Halle mit dem 26:25 Sieg gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe, steht für HG Frauen die nächste große Herausforderung an.
Hierbei müssen die Gäste in der Quadratestadt für ihr Positionsspiel Geduld aufbringen, die richtigen Lösungen gegen die kompakte Abwehrreihe der Kurpfälzerinnen finden und konzentrierte Abschlüsse suchen. Überhastete Abschlüsse und Unkonzentriertheiten im Spielaufbau werden hier nicht zum Ziel führen.
Das Heimspiel konnte die Mannschaft von Norbert Fürst mit einem deutlichen 37:27 Sieg für sich entscheiden. Dabei war der Kader der HC-Mannheim-Vogelstang jedoch nicht vollständig. Mit Jessica Glassl haben die Mannheimerinnen auch die aktuelle führende Torschützin in ihren Reihen, die in der Tauber-Franken-Halle fehlte. Man darf gespannt sein, wie die mittlerweile erstarkte Abwehrreihe der HG Königshofen/Sachsenflur die Angriffsreihe der Gastgeber in den Griff bekommt.
Die HG Frauen haben genügend Selbstvertrauen erarbeitet um auch auswärts wichtige Punkte auf eigenem Konto verbuchen zu können. Ein Auswärtssieg beim Mitkonkurrenten wäre doppelt wertvoll und würde den HG-Frauen weiterhin einen Podestplatz sichern.
Spitzenspiel beim Handball Club Mannheim-Vogelstang
