In einem packenden und emotionsgeladenen Spiel musste sich die HG Königshofen/Sachsenflur dem HC Mannheim-Vogelstang mit 25:29 geschlagen geben. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd blieb der zweite Tabellenplatz der HG Königshofen/Sachsenflur ohne Belohnung.
Die Partie begann denkbar schlecht für die HG Königshofen/Sachsenflur. Bereits in den ersten Minuten dominierte der HC Mannheim-Vogelstang das Geschehen und setzte sich schnell mit 5:1 (6.) ab. Während Mannheim mit schnellem Spiel und einer stabilen Defensive überzeugte, fand die HG nur schwer in die Partie. Nach zehn Minuten stand es 7:3 für die Gastgeber, die ihre Chancen konsequent nutzten.
Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der HG-Frauen. Eine Auszeit bei 9:6 (18.) auf Seiten der HG Königshofen sorgte für weitere Stabilität im Spiel. Die Spielerinnen übernahmen jetzt mehr Verantwortung und verkürzten den Rückstand Tor um Tor. Trotz einiger vergebener Siebenmeter und einer insgesamt schlechten Chancenverwertung zeigte die HG Kampfgeist und ließ sich nicht abschütteln. Zur Halbzeit lag die Mannschaft von Trainerteam Fürst /Hebel mit 13:14 nur knapp zurück.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Mit konsequentem Aufbauspiel und besseren Torabschlüssen erzielten die HG Frauen wichtige Treffer, während die Abwehr der HG immer besser ins Spiel fand.
In der 33. Minute erzielten die Taubertälerinnen den Ausgleich und gingen kurz darauf mit 14:15 Toren in Führung. Erst in der 38. Minute erzielten die Kurpfälzerinnen den Ausgleich (17:17) und gingen wieder mit 18:17 Toren in Führung. In dieser Zeit hatten die Gäste mehrmals die Chance, den Vorsprung ihrerseits auszubauen. Aber individuelle Fehler im Aufbauspiel verhinderten, dass der Vorsprung weiter ausgebaut wurde.
In den entscheidenden Momenten zeigte der HC Mannheim-Vogelstang mehr Kaltschnäuzigkeit. Insbesondere die Rückraumschützen der Gastgeber waren mit ihren präzisen Würfen kaum zu stoppen und hielten die Quadratestädter danach stets in Führung. (21:17/45.). In der 53. Min verkürzte die Gastmannschaft nochmals auf 25:23 Toren. Die Hoffnung auf einen Sieg in der stimmungsgeladenen Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule war so noch möglich.
In der Schlussphase machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen die HG Königshofen/Sachsenflur und einem vergebenen Siebenmeter nutzte Mannheim die Gelegenheit und baute den Vorsprung aus. Trotz unermüdlichem Einsatz kämpften die HG-Frauen bis zum Schluss, doch es reichte am Ende nicht für die Wende. Kurz vor Ende der Partie kam dann noch eine Verletzung der Torfrau Marion Wilm mit dazu, welche das Spiel dann von der Bank aus fertig schauen musste.
Mit dem 25:29-Endstand ist die HG Königshofen/Sachsenflur zwar auf den dritten Tabellenplatz zurückgefallen, doch die Niederlage gegen den direkten Verfolger HC Mannheim-Vogelstang lässt den Kampf um die Spitzenposition in der Verbandsliga noch spannender werden. Nun gilt es, die Fehler aufzuarbeiten und im nächsten Spiel wieder voll anzugreifen.
Es spielten: Bawidamann, Wilm (beide Tor), Zöller, Schäffner, Fürst (6), Eckert (4), Frank, Übelacker (2), Bärlein (5), Wolf, Winkler (3), Lang (5/3)