Am kommenden Samstagabend wartet auf die HG Königshofen/Sachsenflur die nächste große Herausforderung in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber: Die Reise führt zur SG Heidelberg-Leimen, einem der ambitionierten Teams der Liga. Anwurf ist um 20:30 Uhr in der Sportparkhalle Leimen.
Die SG präsentiert sich bislang als offensivstarke Mannschaft, was allein ihr letzter Heimauftritt eindrucksvoll unter Beweis stellte: Beim 47:29-Sieg gegen die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach fielen insgesamt 76 Tore – ein klares Zeichen für das hohe Tempo der Gastgeber. Ein schnelles Umschaltspiel, ein gut organisierter Rückraum und ein starker Torhüter machen die Heidelberger in eigener Halle besonders gefährlich. Für die Gäste wird daher der schnelle Rückzug in die Abwehr entscheidend sein, um die brandgefährlichen Konter der Gastgeber zu unterbinden.
Das Hinspiel in Königshofen ist für die Mannen um das Trainerduo Maag/Fischer ein besonderer Anknüpfungspunkt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der wohl besten Saisonleistung siegten die Taubertaler damals deutlich mit 29:25. Diese Einstellung will das Team erneut abrufen, denn auch diesmal gilt: Gegen den vermeintlichen Favoriten gibt es nichts zu verlieren.
Ein Blick auf die Tabelle macht aktuell wenig Hoffnung. Doch mit bisher lediglich 15 absolvierten Spielen hat die HG teils drei Spiele weniger als einige Konkurrenten. Dies bietet theoretisch die Chance, sich in den kommenden Wochen noch in Richtung Tabellenmittelfeld vorzuarbeiten. Die Rückkehr von Simon Rüttling und Ijja Novikov könnte dabei wichtige Impulse geben. Allerdings gehen einige Spieler nach dem intensiven Derby angeschlagen in die Trainingswoche. Doch dies darf keine Ausrede sein.
Mit der gezeigten Einstellung aus dem Hinspiel und einem geschlossenen Auftritt hat die HG trotz der Favoritenrolle der Heidelberger die Möglichkeit, die Partie offen zu gestalten. Die Fans dürfen sich auf ein temporeiches und spannendes Spiel freuen.