HG Königshofen/Sachsenflur feiert souveränen Auswärtssieg in Marbach – Tabellenführung weiter gefestigt

Die Damen der HG Königshofen/Sachsenflur haben ihre beeindruckende Form auch am Sonntagabend bestätigt und mit einem deutlichen 22:32-Erfolg bei der HSG Marbach/Rielingshausen ihre Spitzenposition in der Landesliga eindrucksvoll untermauert.

Bereits zu ungewohnter Anwurfzeit übernahmen die Gäste entschlossen das Kommando. Mit einer kompakten Abwehr und zielstrebigem Tempospiel setzten sie die Gastgeberinnen früh unter Druck und erspielten sich bereits in der 5. Minute eine verdiente 1:4-Führung. Auch eine Auszeit der HSG beim Stand von 3:8 nach zehn Minuten änderte nichts am Bild: Die HG agierte konzentriert, diszipliniert und abgeklärt, zwang den Gegner immer wieder zu Ballverlusten und nutzte diese effizient zu schnellen Gegentreffern. So wuchs der Vorsprung bis zur 20. Minute auf 6:13 an.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit ließ die Intensität etwas nach. Den Gästen war anzumerken, dass einige Spielerinnen unter der Woche gesundheitlich angeschlagen waren. Die Gastgeberinnen nutzten diese kurze Schwächephase und verkürzten bis zur Pause auf 11:16.

In der Kabine forderte Trainer Norbert Fürst von seinem Team, den Fokus wieder zu schärfen und das eigene dynamische Angriffsspiel über die erste und zweite Welle konsequenter auszuspielen. Nach Wiederanpfiff setzten die HG-Damen die Vorgaben ihres Trainers mustergültig um. Mit druckvollem Spielaufbau, hoher Laufbereitschaft und präzisen Abschlüssen zogen sie Tor um Tor davon. Beim Stand von 14:24 in der 46. Minute war die Partie vorentschieden.

Im Schlussabschnitt entwickelte sich eine ausgeglichenere Phase, in der die HSG Marbach/Rielingshausen noch einmal kämpferisch dagegenhielt und mit einigen sehenswerten Angriffen aufzeigte, warum sie bereits vier Punkte auf dem Konto hat. Doch die Gäste aus Königshofen behielten nervenstark die Kontrolle und brachten den verdienten Auswärtssieg souverän über die Zeit.

Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen der HG konnten sich in die Torschützenliste eintragen – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit, die Ausgeglichenheit im Kader und die gelungene Einbindung der jungen Talente. Anna Winkler überzeugte erneut als umsichtige Spielmacherin und setzte Lena Übelacker am Kreis mehrfach brillant in Szene. Luisa Ballweg glänzte mit fünf sehenswerten Treffern und starken Eins-gegen-Eins-Aktionen.

Trainer Norbert Fürst zeigte sich nach Abpfiff zufrieden, mahnte aber zugleich zur Konzentration: „Wir haben über weite Strecken sehr souverän agiert, aber auch gesehen, dass wir in manchen Phasen noch konstanter werden müssen. Entscheidend ist, dass wir weiter diszipliniert arbeiten und unsere Entwicklung fortsetzen.“

Bereits am kommenden Wochenende erwarten die Taubertälerinnen mit der HB Ludwigsburg den nächsten hochkarätigen Gegner – ein weiteres richtungsweisendes Duell im spannenden Rennen um die Tabellenspitze.

Es spielten: Lider, Engert (beide Tor), Ruppert (1), Eckert (3), Fischer (1), Ballweg (5), Übelacker (6), Bärlein (4), Wolf (2), Schmeiser (1), Winkler (5/2), Lang (4/1)