Am Samstagabend empfing die HG Königshofen/Sachsenflur mit der TSG Ketsch den Tabellenzweiten der Landesliga. Von der Papierform her eine klare Sache für die Gäste: Auf der einen Seite der Zweite, der mit der Empfehlung eines Sieges gegen den Spitzenreiter Hemsbach angereist war – auf der anderen Seite der Elfte, der trotz guter Leistung beim Tabellendritten in Brühl zuletzt erneut knapp verloren hatte.
Doch die Hausherren waren aufgrund der zuletzt gezeigten Auftritte guter Dinge, dass diese Leistungen irgendwann auch in Zählbares münden würden. So entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Duell, bei dem der Favorit zwar stets leicht die Nase vorn hatte, aber keineswegs dominierte. Die gut eingespielte Achse im Rückraum mit dem hochgewachsenen Kreisläufer funktionierte zu gut, sodass die Taubertäler immer einem kleinen Rückstand hinterherliefen. In der 15. Minute stellte das Trainerteam leicht um und brachte dadurch frischen Wind in das Angriffsspiel der Hausherren. Dennoch gelang es dem Favoriten aus Ketsch, die Führung zu behaupten und sie kurz vor der Halbzeit erstmals auf zwei Tore Vorsprung beim 15:17 auszubauen.
In der Halbzeitansprache legte das Trainerteam nochmals den Fokus auf die Verteidigung des Kreisläufers und hob hervor, dass die starke Vorstellung der gesamten Mannschaft heute endlich belohnt werden müsse. Der Start in die zweite Hälfte gehörte dann auch den Hausherren, die die Führung der Ketscher zügig ausglichen. In der Abwehr organisierte Fischer die Defensive gegen den Kreis, während offensiv Deis und Mayer immer wieder ihre Eins-gegen-Eins-Situationen gewannen, erfolgreich abschlossen oder den besser positionierten Mitspieler fanden.
In der 43. Minute kippte das Spiel schließlich zugunsten der HG, die nun ihrerseits jeweils ein Tor vorlegen konnte. In dieser Phase gelangen vor allem den agilen Außenspielern Kaiser und Novikov wichtige und sehenswerte Treffer im Tempospiel. In die Crunchtime ging es mit einem 29:29. Die Defensive kämpfte mit allen Mitteln, und Berthold entschärfte zwei erzwungene Würfe der Gäste, sodass es schließlich Novikov und Bleckmann mit jeweils zwei Tempogegenstößen vorbehalten war, den umjubelten 32:30-Überraschungssieg gegen den Tabellenzweiten perfekt zu machen.
Dieser Erfolg bringt die HG wieder ein Stück näher an das Tabellenmittelfeld. Bei zwei Spielen Rückstand besteht weiterhin die Chance, in der Tabelle nach oben zu klettern – vor allem, wenn jeder Einzelne seine Leistung abrufen kann. Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich bereits am kommenden Samstag, wenn die HG erneut zu Hause die HSG St. Leon/Reilingen empfängt.
Es spielten: Berthold, Rüttling (beide Tor), Deis 8, N. Mayer 7, Novikov 5, Fischer 4, Kaiser 4, Bleckmann 2, Fleck 2, Scheible, Burger, Sambeth, Bohlender, B. Mayer