Diese Aussage von erfahrenen Trainern traf auch auf die Damenmannschaft der HG Königshofen/Sachsenflur bei ihrem sonntäglichen Auswärtsspiel bei einer verstärkten Reservemannschaft des Regionalisten TG 88 Pforzheim zu. Nachdem Torhüterin Marion Wilm bereits erfolgreich an ihremMuskelabriss operiert worden ist, konnte Rafaela Bawidamann, die im letzten Heimspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Tauber-Franken-Halle einen Punkt sicherte, aufgrund eines privaten Termines die Reise an den nördlichen Schwarzwald ebenfalls nicht antreten. Deshalb hütete Aliyah Quenzer das Tor. Sie steht mit der A-Jugend im Final4, um die Landesligameisterschaft des Rhein-Neckar-Tauber-Kreises und war ein Erfolgsgarant für den 22:29 Auswärtssieg in der Goldstadt. Weiterhin waren mehrere Leistungsträgerinnen gesundheitlich angeschlagen, andere mit einigen Blessuren ins Spiel gegangen. Dies ließ nur temporäre Einsatzzeiten der Spielerinnen zu. So zeichnete die Mannschaft aus dem Taubertal in diesem Spiel nicht nur ihr unbedingter Siegesswille und eingroßer Teamgeist aus, auch die Leistungsdichte innerhalb der Mannschaft im Defensiv- und Offensivverhalten hatte über die Saison ist enger geworden.
Zu Beginn des Spieles wollte man unbedingt vermeiden, dass die HG-Frauen wieder zu spät ins Spiel finden und mit unkonzentrierten Abschlüssen und individuellen Fehlern denGastgeberinnen die Führung überlassen. Durch Struktur im Angriffsspiel in der Tiefe und Griffigkeit in der Abwehr konnte man sich dem ersten Ansturm der TG-Frauen erwehren (4:4, 12. Minute). Ab der 16. Minute zündeten die Taubertälerinnnen ihr Tempospiel und erzielten das 6:11 in der 24. Minute. Auch eine Auszeit der Goldstädter konnte den Lauf nicht verhindern. Ein verwandelter Strafstoß mit dem Halbzeitpfiff brachte den HG-Frauen einen Vorsprung von 9:14 Toren ein. In der Halbzeitpause wurden die geringe Fehlerquote im Angriff und Abwehr analysiert und die HG-Frauen nahmen sich vor, weiterhin aufs Tempo zu drücken, um die erfahrenen Spielerinnen der Pforzheimer müde zu spielen. Mit neuem Elan kamen die Gastgeberinnen jedoch aus der Kabine und verkürzten in der 36. Minute auf 12:15. Eine Auszeit brachte die HG Königshofen/Sachsenflur wieder auf die Erfolgsspur. Mit schön herausgespielten Toren und ihrem Tempospiel erzielten die Gäste in der 46.Min. einen beruhigten 16:21 Tore Vorsprung. In dieser Spielphase spielten die HG-Frauen, trotz den angeschlagenen Spielerinnen und einigen individuellen Fehlern, ihre konditionelle Überlegenheit aus.
In der 56 Minute kam nochmals ein kurzes Aufbäumen der Reservemannschaft der TG 88 Pforzheim, als sie zum 21:25 verkürzten. Dies war jedoch der vorletzte Treffer den die gut postierte Aliyah Quenzer zu ließ. In der verbleibenden Spielzeitkonnten die gut aufgelegten HG-Frauen durch ihr Tempospiel noch viermal einnetzen, was einen souverän herausgespielter Auswärtssieg mit 22:29 Toren einbrachte.
Mit diesem wichtigen Auswärtssieg sicherten die HG Königshofen/Sachsenflur ihren vierten Platz ab und verlieren nicht den Anschluss an die Podestplätze in der Verbandsliga Baden.
Es spielten: Quenzer (Tor), Zöller (1), Ruppert, Fürst (3), Eckert, Schmeiser, Übelacker, Bärlein (2), Wolf (4), Winkler 86), Lang (13/5)