Beide Punkte aus der Kurpfalz mitnehmen

Die Frauen-Verbandsliga biegt auf die Zielgerade ein, und die HG Königshofen/Sachsenflur steht vor einer wichtigen Auswärtsaufgabe. Am kommenden Spieltag führt die Reise nach Heidelberg zum TSV Handschuhsheim. Mit breiter Brust gehen die Taubertälerinnen in die Partie – drei Spiele in Folge ungeschlagen, 27:11 Punkte auf dem Konto und ein gefestigter vierter Platz untermauern ihre starke Form.

Die Gastgeberinnen aus der Kurpfalz rangieren mit 19:19 Punkten derzeit auf Platz fünf, nachdem sie lange Zeit als direkter Konkurrent um Rang vier galten. Doch eine Serie von vier Niederlagen in Folge ließ sie zurückfallen. Dennoch haben die Heidelbergerinnen jüngst mit einem unerwarteten Punktgewinn beim Tabellenführer HC Mannheim-Vogelstang aufhorchen lassen – ein deutliches Signal, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Zudem sitzt ihnen die HSG St. Leon/Reilingen 2 im Nacken, die mit einem Patzer des TSV noch Chancen auf den fünften Rang hat.

Für die HG Königshofen/Sachsenflur ist die Marschroute klar: An die überzeugende Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen. Beim deutlichen 24:16-Erfolg gegen die Zweitvertretung des Drittligisten HSG St. Leon/Reilingen legte die Mannschaft eine stabile Abwehr und geduldiges Angriffsspiel an den Tag – Tugenden, die auch in Heidelberg gefragt sein werden. Von der ersten Minute an gilt es, konzentriert zu verteidigen und im Positionsspiel kühlen Kopf zu bewahren, um beide Punkte aus der Kurpfalz zu entführen.

Mit einem Sieg wäre der vierte Platz bereits vorzeitig gesichert – eine ideale Ausgangsposition für die nach der Verbandsrunde anstehende Relegation um einen Platz in den neuen Verbandsligen des Handballverbandes Baden-Württemberg. Diese Relegation ist eine Folge des Zusammenschlusses der drei baden-württembergischen Handballverbände.

Es wird ein hart umkämpftes Duell erwartet, doch die HG Königshofen/Sachsenflur ist gewarnt und entschlossen, die Erfolgsserie fortzusetzen. Mit vollem Einsatz und der richtigen Einstellung soll die Heimreise mit zwei weiteren Punkten im Gepäck angetreten werden.