Am Sonntag steht für die HG Königshofen/Sachsenflur ein richtungsweisendes Auswärtsspiel in der Bezirksoberliga Gruppe 2 an. Um 17:15 Uhr gastieren die Taubertäler beim TSV Willsbach – einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Die Gastgeber rangieren mit 4:10 Punkten knapp vor der HG, die nach der 22:27-Heimniederlage gegen den TSV Asperg 2 weiterhin bei lediglich 2:10 Zählern steht.
Die Situation ist ernst. Seit dem Auftaktsieg gegen Obrigheim blieb ein Erfolgserlebnis aus, und mit jeder Niederlage steigt der Druck. Besonders bitter: Gegen Asperg erwischte die HG einen glänzenden Start, führte nach elf Minuten mit 7:2, verlor jedoch im weiteren Spielverlauf zunehmend die Kontrolle. Neben technischen Fehlern und fehlender Durchschlagskraft im Angriff war es auch die körperliche Belastung, die den Gastgebern sichtbar zu schaffen machte. Immerhin: In der aktuellen Trainingswoche waren erste positive Ansätze spürbar – Einsatz, Wille und Intensität stimmten. Nun gilt es, diese Ansätze in Punkte umzumünzen.
Willsbach wird in eigener Halle traditionell als unangenehmer Gegner erwartet. Die Mannschaft spielt körperbetont, ist defensiv gut organisiert und verfügt über einen verlässlichen Torhüter. Der jüngste 38:29-Heimsieg gegen Kochertürn/Stein unterstreicht die aufsteigende Formkurve des TSV.
Für die HG geht es in Obersulm um mehr als nur zwei Punkte – es ist der Auftakt zu einer Serie entscheidender Partien. Denn mit dem Heimspiel gegen Hardheim 2 und der Auswärtsfahrt zum Schlusslicht Heuchelberg folgen direkte Duelle, die über den weiteren Saisonverlauf entscheiden könnten. Ein Erfolg in Willsbach wäre ein wichtiges Signal zur richtigen Zeit. Eine weitere Niederlage hingegen könnte den Anschluss endgültig kosten
