Wenn am kommenden Sonntag die HG Königshofen/Sachsenflur beim TB Richen, in Eppingen, Schmiegrundhalle, gastiert, treffen zwei Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen aufeinander. Während die Gastgeberinnen aus dem Kraichgau als Aufsteigerinnen um jeden Punkt für den Klassenerhalt kämpfen, reist die HG Königshofen/Sachsenflur als aktueller Tabellenführer und Titelanwärter mit breiter Brust an.
Der TB Richen belegt derzeit mit 2:8 Punkten den achten Tabellenplatz. Der Sprung in die Landesliga gelang dem Team als Viertplatzierter der Bezirksoberliga-Saison 24/25 – begünstigt durch den Umstand, dass vorqualifizierte Mannschaften ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnahmen. Dennoch hat der Neuling bereits gezeigt, dass es auf diesem Niveau mithalten kann: Der Heimsieg gegen den SV Salamander Kornwestheim (26:24) sowie weitere knappe Ergebnisse in eigener Halle unterstreichen die kämpferische Qualität und Heimstärke der Mannschaft. Ein Verbleib in der Landesliga wäre für die engagierten Kraichgauerinnen ein großer Erfolg, den sie mit Leidenschaft und Geschlossenheit anstreben.
Ganz anders präsentiert sich die Ausgangslage bei der Taubertälerinnen. Mit einer bislang makellosen Bilanz und überzeugenden Auftritten hat sich die Mannschaft längst in die Favoritenrolle gespielt und wird dieser Ambition weiter gerecht werden wollen. Nach dem emotional geprägten Derby gegen die HSG Odenwald-Bauland, in dem phasenweise etwas Sand im Getriebe war, gilt es nun, den Fokus wieder vollständig auf die eigenen Stärken zu richten. Insbesondere die Anzahl technischer Fehler in der Vorwärtsbewegung soll reduziert werden, während die Defensive an ihre gewohnte Stabilität anknüpfen möchte. Auch die Chancenverwertung steht im Mittelpunkt der Trainingsarbeit – ein Bereich, der gegen kämpferisch starke Gegnerinnen wie den TB Richen entscheidend sein kann.
Mit viel Selbstvertrauen, einer klaren Zielsetzung und dem Anspruch, weiterhin verlustfrei an der Tabellenspitze zu stehen, reisen die Taubertälerinnen in den Kraichgau. Dort erwartet sie ein motivierter Aufsteiger, der vor heimischem Publikum längst bewiesen hat, dass er kein Punktelieferant ist. Die Gastmannschaft wird deshalb alles daransetzen, konzentriert, seriös und mit der nötigen Intensität aufzutreten, um eine böse Überraschung in Eppingen zu vermeiden.
Es verspricht ein intensives Landesligaduell zu werden, in dem die Favoritinnen aus Königshofen/Sachsenflur gefordert sein werden – sportlich, mental und taktisch.
