Am Samstagabend steht für die HG Königshofen/Sachsenflur das zweite Heimspiel der laufenden Bezirksoberliga-Saison an. In der Tauber-Franken-Halle trifft die Mannschaft von Heiko Maag und David Fischer auf die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach – ein bislang noch wenig getestetes Team, das nach nur einem absolvierten Spiel mit 2:0 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz liegt.
Die Taubertäler zeigten zum Saisonauftakt vor heimischem Publikum eine überzeugende Vorstellung und setzten mit dem 32:24-Sieg gegen den SV Germania Obrigheim ein klares Ausrufezeichen. Am vergangenen Wochenende folgte jedoch ein Dämpfer: Beim 26:30 in Ludwigsburg konnte die HG – auch bedingt durch mehrere Ausfälle – nicht an die starke Heimleistung anknüpfen.
Die Gäste aus Bad Wimpfen sind bislang nur einmal in die Saison eingestiegen, hinterließen dabei mit einem souveränen 26:21-Erfolg gegen den TSV Asperg 2 jedoch einen guten Eindruck. Aufgrund der geringen Anzahl an Spielen lässt sich das tatsächliche Leistungsvermögen der HSG aktuell schwer einschätzen – was die Partie umso interessanter macht.
In der vergangenen Saison kreuzten sich die Wege beider Vereine nur indirekt, als die HG auf die zweite Mannschaft der HSG traf. Nun stehen sich beide Erstvertretungen erstmals in der Bezirksoberliga gegenüber – ein richtungsweisendes Duell im Tabellenmittelfeld. Anwurf ist am Samstag, den 25. Oktober, um 20:00 Uhr in der Tauber-Franken-Halle in Lauda-Königshofen.