Die Damen der HG Königshofen/Sachsenflur feierten am Samstagabend in der Sporthalle Lauda einen überzeugenden 38:16-Heimerfolg gegen die SG Heuchelberg. Von der ersten Minute an zeigten die Gastgeberinnen eine konzentrierte Vorstellung und bestimmten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff das Geschehen.
Aus einer kompakten Deckung heraus zwang die HG die Gäste immer wieder zu Ballverlusten und nutzte diese konsequent für schnelle Gegenstöße. Bereits zur Pause hatten sich die Taubertälerinnen einen komfortablen 23:7-Vorsprung erspielt. Trotz der klaren Führung hielten sie das Tempo auch im zweiten Durchgang hoch und ließen den Gästen kaum Raum zur Entfaltung.
Besonders erfreulich: Trainerteam und Mannschaft nutzten die Gelegenheit, um zahlreichen Perspektivspielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Diese fügten sich nahtlos ein und sorgten dafür, dass die Intensität und Spielfreude bis zum Schlusspfiff aufrechterhalten wurden. So war es nicht nur die eingespielte Stammformation, sondern die gesamte Breite des Kaders, die zum Erfolg beitrug.
Beste Torschützin auf Seiten der HG war Sophia Bärlein mit sieben Treffern, gefolgt von Anna Winkler, Franziska Lang und Sophia Fürst, die jeweils sechsmal erfolgreich waren.
Mit diesem klaren 38:16-Erfolg unterstreicht die HG Königshofen/Sachsenflur ihre Ambitionen in der Landesliga und bestätigt, dass sie sowohl mit spielerischer Qualität als auch mit Kaderbreite in dieser Saison eine gewichtige Rolle spielen will.
Es spielten:
Aliyah Quenzer (TW), Nika Engert (TW), Sandra Petrovska, Lena Ruppert (1), Sophia Fürst (6), Nora Fischer (3), Luisa Ballweg (4), Kiara Quenzer (2), Lena Übelacker (1), Sophia Bärlein (7), Demi Wolf (1), Kira Schneider (1), Anna Winkler (6), Franziska Lang (6/1)