Die Saison 2024/2025 ist für unsere Frauen der HG Königshofen/Sachsenflur noch nicht vorbei – sie geht in die Verlängerung. Nach einer überzeugenden Runde in der Verbandsliga des Badischen Handballverbands steht fest: Der Weg zum Klassenerhalt führt über die Relegation.
Grund dafür ist die bevorstehende Fusion der Handballverbände Württemberg, Nord- und Südbaden zum neuen Baden-Württembergische Handballverband (BWHV). Nur die beiden Erstplatzierten der laufenden Verbandsligasaison qualifizieren sich direkt für die neue Verbandsliga. Die Teams auf den Rängen drei bis fünf müssen sich in Relegationsspielen beweisen – für alle anderen geht es runter in die Landesliga.
Mit 29:13 Punkten sicherte sich die HG Königshofen/Sachsenflur einen starken vierten Platz. Doch für die direkte Qualifikation reichte das nicht. Jetzt heißt es: Alles geben in zwei Entscheidungsspielen gegen einen Vertreter der württembergischen Landesliga.
Der Gegner: HSG Langenau/Elchingen – Dritter der Landesliga Staffel 4 mit 23:13 Punkten. Die Mannschaft aus dem Alb-Donau-Kreis reist mit klarer Mission ins Taubertal: Aufstieg. Doch auch Die HG-Frauen haben ein Ziel – den Verbleib in der Verbandsliga.
Mit eurer Unterstützung wollen unsere Frauen sich eine starke Ausgangsbasis für das Rückspiel am Samstag, 31. Mai 2025 um 18:30 Uhr in der Pfleghofhalle Langenau erarbeiten.
Anpfiff zum Hinspiel ist am Sonntag, 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Königshofen.
Unser Team wird mit Konzentration, Kampfgeist und Zusammenhalt alles in die Waagschale werfen – und zählt dabei auf jeden Einzelnen auf den Rängen.
Gemeinsam für den Klassenerhalt. Gemeinsam für die HG
Alles oder nichts – Frauen starten in die Relegation
